Wir, der Elternverein der Volksschule der Schulschwestern Graz-Eggenberg, sind ein Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus und wollen zu einem guten und positiven Klima im Rahmen der Schulpartnerschaft zwischen Schülern, Lehrern und Eltern beitragen. Der Elternverein ist ein privater Verein im Sinne des Vereinsgesetzes dessen Mitglieder die Eltern bzw. Erziehungsberechtigte der Schüler der Volksschule Graz-Eggenberg sind. Der Elternverein ist weisungsfrei und die Hauptaufgabe liegt in der Vertretung der Interessen der Eltern und der Schüler gegenüber der Schule und der Öffentlichkeit.
Der Vorstand
Der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern, und zwar aus Obmann/Obfrau und Stellvertreter/in, Schriftführer/in und Stellvertreter/in sowie Kassier/in und Stellvertreter/in, die von der Generalversammlung gewählt werden. Die Funktionsperiode des Vorstands beträgt 2 Jahre (Wiederwahl ist möglich). Die Mitglieder des Vorstands arbeiten ehrenamtlich ohne jegliche Aufwandsentschädigung oder Vergünstigungen.
Obfrau
Sandra Lippitz
Obfrau Stellvertreterin
Manuela Marasek-Sternad
Schriftführerin
Schriftführerin Stellvertreterin
Kassier
Alois Kocher
Kassier Stellvertreterin
Eva Melanie Marko
Rechnungsprüfer/innen
Jeder Verein muss mindestens zwei Rechungsprüfer/innen bestellen. Diese müssen die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung und die statutengemäße Verwendung der Mittel prüfen.
Robert Herzig
Robert Hagenhofer
Die Generalversammlung
Die Generalversammlung ist die "Mitgliederversammlung" und findet alle zwei Jahre statt.
Die Statuten
Die Statuten bilden die Grundlage der Organisation eines Vereins.